Reineke Spedition unterstützt zivile Notfallvorsorge im Straßenverkehr.

Das traditionsreiche und zuverlässige Speditionsunternehmen Walter Reineke GmbH & Co. KG aus Ostwestfalen-Lippe ist freiwilliger Unterstützer und Teil der zivilen Notfallvorsorge im Straßenverkehr der Bundesrepublik Deutschland.

An der deutschlandweiten Versorgung sind mehrere Hundert Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt. Damit hat das Bundesamt für Güterverkehr im Rahmen des Krisenmanagements die Möglichkeit, bei einer Katastrophe auf eine flächendeckende Notfallversorgung zurück zu greifen.

Die Versorgung der Bevölkerung muss seitens der Politik in Krisenzeiten wie bei Terroranschlägen, Umweltkatastrophen, Pandemien oder wirtschaftlichen Krisenlagen jederzeit gewährleistet sein.

Reineke Spedition wurde vom Bundesamt für Güterverkehr auf Herz und Nieren geprüft und hat sich dazu bereit erklärt, Teil des leistungsstarken Notfallnetzwerkes zu sein. Damit die Versorgung der Bevölkerung in einem Krisenfall bestmöglich sichergestellt werden kann.  

Mit ihrem zeitgemäßen und modernen Fuhrpark, den nötigen Kompetenzen und langjährigen, logistischen Erfahrungen ist sich das Unternehmen für Logistik- und Transportdienstleistungen seiner großen Verantwortung im Krisenfall bewusst und trägt zu dieser wichtigen gesellschaftlichen und ökologischen Aufgabe bei.  

Neuzuwachs Tautliner mit Mitnahmestapler

Der Tautliner ergänzt ab sofort den Fuhrpark der Spedition Reineke. Mit einer Gardinenschiebeplane ausgestattet ist eine seitliche Be- und Endladung problemlos möglich – auch bei beengten Platzverhältnissen.

Das Fahrzeug besitzt einen verstärkten Aufbau (Code XL), bietet Platz für 34 Euro-Paletten und ist mit Portaltüren am Heck ausgestattet. Zudem verfügt es über ein Edscha-Verdeck (Schiebeverdeck). Der leistungsstarke Mitnahmestapler (mit modernster Technologie und hoher Tragkraft ausgestattet) ist die ideale Ergänzung zum Tautliner. Er garantiert Betriebssicherheit und effizientes Be- und Entladen. Er ist konzipiert für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere auch bei schwierigem Gelände. In kürzerer Zeit können mehr Lieferungen vor Ort vom LKW von der Seite aus abgearbeitet werden wie Paletten, die nicht von Hand oder per Kran abgeladen werden können. Die Ladung kann direkt an den Bestimmungsort gebracht werden.

Kreative Transportideen von Reineke Spedition

Im täglichen Arbeitsalltag mit dem Transport von Lebensmitteln und Tiernahrung sind manchmal besondere Arbeitslösungen notwendig um den GMP+-Standard zu gewährleisten und zudem eine hohe Arbeitseffizienz zu erreichen. 

So wurde bei der Spedition Reineke ein Spezaildach mit Domdeckeln für Standard-Kipper entwickelt und zunächst ein Prototyp in der eigenen Werkstatt gebaut. Nach erfolgreichen Tests wurde nun von einem Fahrzeugbauer das Spezialdach für den Transportalltag gebaut. Dieses Spezialdach ermöglicht den Kipper wie ein Silofahrzeug zu beladen, es jedoch wie einen gewöhnlichen Kipper zu entladen. Das Dach ist jederzeit abnehmbar, so dass eine Verladung per Radlader ebenfalls möglich ist.

Die Optimierung reduziert die Verladezeiten der Reineke-Kipper mit Lebensmittel- und Tiernahrung-Schüttgut und ergibt eine deutlich bessere Effizienz bei termingerechten Lieferungen.

Neuer Asphalt für den Betriebshof

Die hohen Belastungen durch den täglichen Rangier- und Transportverkehr auf dem Betriebshof von Spedition Reineke haben die Erneuerung der Asphaltoberfläche erforderlich gemacht. So wurde im Juli 2014 durch die Firma "Asphalt Kleemann" aus Bielefeld der alte Asphalt auf einer Fläche von ca. 2.200 Quadratmeter abgefräst. Anschließend wurde ein Spezial-Polymerbitumen für hohe Belastungen aufgebracht. 

Nach drei Tagen Arbeit, ist nun der "neue" Betriebshof der Spedition Reineke voll befahrbar und bestens für die zukünftigen Belastungsanforderungen und vermehrten Verkehr auf dem Hof gewappnet.

Überlänge-Transport der außergewöhnlichen Art

Im November 2013 wurde die Spedition Reineke mit einem außergewöhnlichen Transport von dem Zuckerunternehmen Pfeifer & Langen beauftragt. Eine 14,50 m lange Förderschnecke musste zu Wartungszwecken zu einem Spezialunternehmen transportiert werden. Für diesen Spezial-Transport wurde unser offener Plateauauflieger genutzt, mit dem wir bis zu einer Breite von 3,00 m und 15,50 m Länge jegliche Ladung von Maschinen, Betonteile, Seekisten etc. innerhalb von Deutschland professionell transportieren können.

Hochwasser-Hilfe von Reineke Spedition

Im Juni 2013 brach die Hochwasserflut über Miteldeutschland herein und richtete immensen Schaden an Mensch und Natur an. Kurzfristig hat die Spedition Reineke aus Bad Salzuflen einen Hilfstransport organisiert und dringend benötigtes Futtermittel in die Krisenregion nach Kalbe (Milde) in Sachsen-Anhalt transportiert. Die Hilfe kam gerade rechtzeitig, da für die dortigen Tiere das Futtermittel größtenteils durch die Überflutungen zerstört wurde.